Freitag, 18. September 2015
Grasköpfe - selbst gemacht
Mit einem Feinstrumpf, Sägemehl und Rasensamen blitzschnell selbst gemacht: Lustige Grasköpfe, die man nach einiger Zeit immer neu frisieren kann.
Abschiedsgeschenk
Für eine Schülerin, die unsere Klasse verlassen hat, haben wir gemeinsam dieses Geschenk gebastelt.
Fingerabdrücke, die zu Vögeln umgestaltet wurden.
Fingerabdrücke, die zu Vögeln umgestaltet wurden.
Einfach glänzend - Dosenköpfe
Diese lustigen Dosenköpfe haben die Drittklässler im Werkunterricht gebastelt. Alles wurde mit Draht aneinandergezwirbelt und nicht geklebt.
Einfach glänzend - Ritter
Mit viel Freude und Kreativität wurden von den Viertklässlern aus alten Dosen und weiteren glänzenden Materialien diese Ritter gemacht.
Muster-Zebras
Ebenfalls in der Afrika-Projektwoche sind diese bunten Zebras entstanden.
Auf einer Kopiervorlage mit den Umrissen haben die Kinder mit dem Fineliner verschiedene Muster entwickelt und anschließend den Hintergrund farbig gestaltet.
Afrika-T-Shirts
Im Rahmen unserer Afrika-Projektwoche enstanden mit Hilfe von Sprühfarben und Schablonen diese farbenfrohen T-Shirts, die alle Kinder beim Schulfest trugen.
Donnerstag, 2. April 2015
Osterkarten
Für die Eltern haben wir in diesem Jahr folgende Osterkarten gebastelt.
Ein ausgeschnittener Hase wird mit buntem Klebeband beklebt und dann auf eine Karte geklebt.
Ein ausgeschnittener Hase wird mit buntem Klebeband beklebt und dann auf eine Karte geklebt.
Osterhase in kalten und warmen Farben
Nach einer Idee von Facebook sind diese Hasen entstanden:
Den Hasen habe ich für alle Kinder kopiert. Mit einer Eier-Schablone haben die Kinder ganz viele Eier kreuz und quer auf das Blatt gezeichnet und anschließend den Hasen in warmen und den Hintergrund in kalten Farben ausgemalt.
Den Hasen habe ich für alle Kinder kopiert. Mit einer Eier-Schablone haben die Kinder ganz viele Eier kreuz und quer auf das Blatt gezeichnet und anschließend den Hasen in warmen und den Hintergrund in kalten Farben ausgemalt.
Elefanten-Puzzle
Dieses Puzzle werde ich demnächst mit meinen Drittklässlern im Werkunterricht sägen.
Unter den ausgesägten "Rahmen" wird als Untergrund eine feste Pappe geklebt.
Angemalt werden die Puzzleteile mit Wasserfarbe.
Unter den ausgesägten "Rahmen" wird als Untergrund eine feste Pappe geklebt.
Angemalt werden die Puzzleteile mit Wasserfarbe.
Fantasietiere nach Joan Miro
Als Abschlussarbeit einer Reihe zum Künster Joan Miro im 3. Schuljahr entwarfen die Kinder eigene Fantasiewesen im Stil des Künstlers und malten diese in den typischen Farben aus.
Glänzendes Mobile
Im Rahmen einer kleinen Zwischenaufgabe im Werkunterricht entstanden tolle Mobiles aus Dosendeckeln. In diese haben die Kinder mit Vorstecher und Hammer kreative Muster geschlagen.
Fische aus Pappmaché
Diese bunten Fische sind in einer jahrgangsgemischten AG entstanden.
Der Körper wurde aus einem Luftballon und stabiler Pappe geformt.
Der Körper wurde aus einem Luftballon und stabiler Pappe geformt.
3-D-Hände
Im Kunstunterricht wurden mit Filzstiften diese tollen Hände mit 3-D-Effekt gezeichnet.
Wichtig ist, darauf zu achten, dass in der Hand und den einzelnen Fingern jeweils ein "Bogen" entsteht.
Wichtig ist, darauf zu achten, dass in der Hand und den einzelnen Fingern jeweils ein "Bogen" entsteht.
Mosaik-Spiegel
Im Werkunterricht haben die Drittklässler diese Ikea-Spiegel mit Mosaiksteinen verziert und anschließend verfugt.
Sonntag, 1. Februar 2015
Strickliesel-Frösche
Im Textilunterricht der Klasse 4 entstanden diese niedlichen Strickliesel-Frösche.
Fürs nächste Mal würde ich kleinere Styroporkugeln wählen!
Die Idee stammt von hier.
Fürs nächste Mal würde ich kleinere Styroporkugeln wählen!
Die Idee stammt von hier.
Kastanien-Weben
Mit ein paar Zahnstochern, etwas Wolle und einer Kastanie entstehen diese tollen Kunstwerke.
Wichtig: Jedes Stäbchen wird einmal mit Wolle umwickelt, dann geht's weiter zum nächsten usw., also kein Weben im eigentlichen Sinne.
Wichtig: Jedes Stäbchen wird einmal mit Wolle umwickelt, dann geht's weiter zum nächsten usw., also kein Weben im eigentlichen Sinne.
Katzen nach Laurel Burch
Im 3. Schuljahr wurden diese kunterbunten Katzen nach Laurel Burch gemalt.
Bei Pinterest findet man tolle Schritt-für-Schritt-Anleitungen!
Bei Pinterest findet man tolle Schritt-für-Schritt-Anleitungen!
Abonnieren
Posts (Atom)