- Nagel in den Holzscheit schlagen
- Styropor-Ei auf den Nagel drücken
- Aus Pappe Ohren ausschneiden und mit Heißkleber ankleben
- Holzscheit mit einer Tüte abdecken
- Ohren und Kopf eingipsen
- Schleife aus Bast binden
- Draht und Nase mit Heißkleber befestigen
Freitag, 28. März 2014
Osterhasen
In der 4. Klasse haben wir aus einem Holzscheit tolle Osterhasen gestaltet:
Selbstportraits
Zu Beginn des 4. Schuljahres standen die Kinder vor einer ganz besonderen Aufgabe: Sie sollten sich selbst zeichnen...gar nicht so einfach! Um die Proportionen einzuhalten, wurde das Blatt zuvor durch Knicken in sechs Teile eingeteilt.
Montag, 24. März 2014
Hundertwasser-Häuser
Kreisbilder nach Kandinsky
Auch Erstklässler können schon die Werke großer Künstler nachgestalten:
- Blatt mit dem Bleistift in 12 Vierecke einteilen
- In jedem Viereck: Von innen beginnend Kreise zeichnen
- Sobald ein Kreis an den Rand stößt, Hintergrund in weiterer Farbe anmalen
Schmetterlinge aus Kaffeefiltern
Am Fenster der Klasse 1 flattern momentan diese bunten Schmetterlinge:
- Filtertüte an den Seiten aufschneiden
- Filtertüte mit Wasserfarbe bemalen, dabei viel Wasser verwenden, dann verlaufen die Farben gut
- Schmetterlingskörper zweimal aus Pappe ausschneiden
- Filtertüte von beiden Seiten mit Körper bekleben
Lustige Osterhasen
Eine Kollegin hat mit den Kindern diese tollen Hasen gebastelt:
- einzelne Körperteile aus Pappe herstellen
- für den Bauch Transparent- oder Butterbrotpapier mit Filzstiften bemalen
- zusammenkleben
Tulpen-Collage
- DIN A3-Blatt mit dem Schwamm in schwarz grundieren
- je ein DIN A4-Blatt mit dem Schwamm in grün und rot einfärben
- Blumen, Stängel und Blätter ausschneiden und aufkleben
Buntes Osterei
Sonntag, 23. März 2014
Osterkarte
Passend zur Jahreszeit werde ich in der kommenden Woche mit den Erstklässlern
eine nette Osterkarte basteln:
- blaues Tonpapier zuschneiden
- grünen Rasen mit dem Schwamm tupfen
- gelbe Blumen mit dem Wattestäbchen malen
- Hasen aus braunem Tonpapier ausschneiden
- Watteschwänzchen aufkleben
Die Idee stammt von Pinterest.
Samstag, 22. März 2014
Los geht's...
Jetzt blogge ich also auch...hauptsächlich, um mir und meinen Kollegen eine Übersicht über bisher durchgeeführte Kunst-/Textil- und Werkideen zu verschaffen. Was sonst vielleicht noch dazukommt...ich lasse mich selbst mal überraschen ;)
Die meisten Ideen stammen (oft in etwas abgeänderter Form) von PINTEREST.
LG, Sarah
Die meisten Ideen stammen (oft in etwas abgeänderter Form) von PINTEREST.
LG, Sarah